Signal ist im Gesamtpaket einer der sichersten und datenschutzfreundlichsten Messenger - die Usability bleibt dennoch nicht auf der Strecke. Klare Empfehlung von mir.
Einige sehen das anders: Feel free to comment or hate. 😉
Einige sehen das anders: Feel free to comment or hate. 😉
ginAd likes this.
5 people reshared this
mosquito 3 months ago •
Linuxkumpel :mastodon: 3 months ago •
ok Jang 3 months ago •
Skyr 3 months ago •
jedie 3 months ago •
@jang @kuketzblog
Skyr 3 months ago •
the_white_wolf 3 months ago •
Nicht falsch verstehen für ihre Pionierarbeit in Sachen Verschlüsselung bin ich ihnen dankbar.
Aber Telefonnummer ist aus Datenschutzsicht heikel (wie man es auch dreht und wendet).
jedie 3 months ago •
@kuketzblog
almn76 3 months ago •
the_white_wolf 3 months ago •
Für ihre Pionierarbeit in Sachen Verschlüsselung bin ich ihnen trotzdem dankbar.
Aber Telefonnummer ist aus Datenschutzsicht heikel (wie man es auch dreht und wendet).
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
hansvurst 3 months ago •
Nur eine Frage der Zeit, bis sie sich ausreichend sicher sind, in der Umsetzung keine Fehler gemacht zu haben und die UX nicht leidet.
Laut Tweets vom Signal Team sollte es bald so weit sein. Damit (+neue Gruppen-Features) macht Signal wieder 'nen großen Schritt. :yayblob:
jedie reshared this.
Flauschiges Einhornelter 3 months ago •
Zum Glück kann ich mein Matrix datenschutzfreundlich selber hosten.
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
Flauschiges Einhornelter 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
hansvurst 3 months ago •
Was bleibt: argumentativ hat er oft recht, wenn er sich für Dinge ausspricht, die der Nerd-Bubble nicht gefallen.
Weil es für den User "Oma Erna" eben doch der beste Kompromiss ist, ein hohes Maß an Datenschutz und Sicherheit zu genießen, die #Signal bietet, ohne selbst in Untiefen der Informatik versinken zu müssen.
Selber hosten ist eben für 99% keine realistische/ machbare Option.
jedie reshared this.
it_owl 3 months ago •
rabln 3 months ago •
mauri5hut 3 months ago •
a_siebel 3 months ago •
Hat sich das inzwischen verbessert?
utzer 3 months ago from Fediverse
a_siebel 3 months ago •
utzer 3 months ago from Fediverse
Haru Jishnu - DE 3 months ago •
Haru Jishnu - DE 3 months ago •
Chris Koester 3 months ago •
Als "WhatsApp"-Verweigerer höre ich allerdings immer wieder: "Was soll ich denn bei Signal, Threema, Matrix und Co.? Da ist doch keiner, den ich kenne!"
Dafür können die alternativen Messenger allerdings nichts! ☹️
Ich muss allerdings auch erwähnen, dass mir einige zu alternativen Messengern gefolgt sind - oder sie zumindest parallel zu WhatsApp installieren...
Couchgesicht 3 months ago •
Rapha 3 months ago •
An der Einrichtung von zB Matrix oder XMPP würden die meisten davon wohl leider scheitern fürchte ich.
Marcus 3 months ago •
elio 3 months ago •
stonemeyer 3 months ago •
Du meinst man soll einen Bogen um Signal aufgrund der Zentralität machen. Das ist immer noch so. Signal wird von Amazon AWS gehostet was Du im Zusammenhang mit Paypal kritisierst.
Wie passt das zusammen?
https://www.kuketz-blog.de/let-signal-die-in-peace/
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
sulley 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
held 3 months ago •
https://noyb.eu/en/opening-pandoras-box-companies-cant-say-how-they-comply-cjeu-ruling
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
held 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
held 3 months ago •
Knoblauchfee 🧄 3 months ago •
ⅅℒℚ likes this.
Trötifant 3 months ago •
Knoblauchfee 🧄 3 months ago •
Knoblauchfee 🧄 3 months ago •
Adrian Heine 3 months ago •
Trötifant 3 months ago •
snice 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
Claudius 3 months ago •
gitanguero 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
:ggc: Niklas 3 months ago •
- Es braucht die Handynummer und ist damit nicht anonym
-> Man kann damit nicht mit fremden chatten,die man zum Beispiel aus dem Internet kennt,weil man diesen normalerweise nicht die Handynummer geben will und auch nicht sollte
-> Oeffentliche Gruppenchats koennen aus dem gleichen Grund ebenfalls nicht gemacht werden,werden soweit ich weiss auch gar nicht unterstuetzt
-> Der Einsatz in Laendern mit starker Zensur ist aeusserst gefaehrlich,da der Nutzer anhand der Telefonnummer identifiziert werden kann,selbst wenn fuer die Verbindung immer Tor genutzt wurde
- Es ist bei Amazon AWS gehostet
-> Das ist zum einen bezueglich Datenschutz bedenklich,da Amazon auch fuer hoechst fragwuerdige Angebote wie Alexa verantwortlich ist und ein grosses Werbenetzwerk auf Basis personenbezogener Daten betreibt
-> Zum Anderen behandelt Amazon als Versandhaendler seine Mitarbeiter in den Paket... show more
- Es braucht die Handynummer und ist damit nicht anonym
-> Man kann damit nicht mit fremden chatten,die man zum Beispiel aus dem Internet kennt,weil man diesen normalerweise nicht die Handynummer geben will und auch nicht sollte
-> Oeffentliche Gruppenchats koennen aus dem gleichen Grund ebenfalls nicht gemacht werden,werden soweit ich weiss auch gar nicht unterstuetzt
-> Der Einsatz in Laendern mit starker Zensur ist aeusserst gefaehrlich,da der Nutzer anhand der Telefonnummer identifiziert werden kann,selbst wenn fuer die Verbindung immer Tor genutzt wurde
- Es ist bei Amazon AWS gehostet
-> Das ist zum einen bezueglich Datenschutz bedenklich,da Amazon auch fuer hoechst fragwuerdige Angebote wie Alexa verantwortlich ist und ein grosses Werbenetzwerk auf Basis personenbezogener Daten betreibt
-> Zum Anderen behandelt Amazon als Versandhaendler seine Mitarbeiter in den Paketzentren scheisse und sollte in keinster Weise unterstuetzt werden
- Es ist in den USA gehostet
-> Geheimdienste wie die NSA haben Zugriff auf alles,was auf diesen Servern liegt
--> Zumindest die sich verbindenden IP Adressen koennen von Amazon als Hoster ueberwacht werden,selbst falls Signal selbst sich an sein Versprechen halten sollte,nichts zu speichern,was ich nicht glaube
-> Die USA gehoert zu den Five Eyes Staaten,in denen man grundsaetzlich keine privaten Daten speichern oder in irgendeiner Form verarbeiten sollte
-> Das Privacy Shield wurde kuerzlich gekippt,weil eine datenschutzkonforme Datenverarbeitung in den USA nicht moeglich ist und damit ist die Nutzung von Signal auch datenschutzrechtlich zumindest fragwuerdig
- Es ist ein Walled Garden
-> Man ist gezwungen,diesem einen Betreiber zu vertrauen,wenn man den Messenger nutzen will.Man kann darueber auch nicht mit Nutzern von anderen Messengern kommunizieren
-> Als Messenger App ist dieser Umstand noch deutlich schlimmer,als bei den meisten anderen Service Arten,da man gleichzeitig auch alle Kontakte zwingt,diesem einen Betreiber zu vertrauen,indem man sie mit in den Walled Garden zieht
- Die Finanzierung ist fragwuerdig
-> Signal wird von den Whatsapp Gruendern finanziert und zwar mit Facebooks Geld.Ja,genau das Facebook,das etwa hundert Datenschutzskandale hinter sich hat.Wer erinnert sich noch an Cambridge Analytica?Diese Verbindung schafft ganz bestimmt kein Vertrauen
- Alternative Clients sind verboten
-> Der Chef moechte selbst die Kontrolle ueber alles haben und moechte aus diesem Grund nicht,dass andere Leute den Client forken und mit den Signal Servern nutzen.
--> Andere Server zu nutzen macht allerdings auch wenig Sinn,da man dann keinen Kontakt mehr zu den Nutzern der offiziellen App bekommt.Das forken wird also praktisch unmoeglich gemacht,weil man den Fork nicht sinnvoll nutzen kann
--> Alternative Clients waeren dringend noetig,da der offizielle Client nicht 100% freie Software ist.Es werden die proprietaeren Play Services fuer Benachrichtigungen eingesetzt.Aus diesem Grund ist die App auch nicht im freien Appstore F-Droid zu finden - zurecht
- Signal ist ein Dezentralisierungsgegner
-> In einer oeffentlichen Ansprache des Chefs aeusserte sich dieser abfaellig ueber dezentralisierte Konzepte.Das ist bedenklich,denn es zeigt ganz klar,dass Signal niemals dezentralisiert sein wird,weil das zwar wohl technisch moeglich,aber ueberhaupt nicht gewuenscht ist.
--> Dezentralisierung ist unverzichtbar,um selbst die Hoheit ueber die eigenen Daten zu behalten.Nur wenn ich mein eigener Serveradmin bin,habe ich die volle Kontrolle darueber,wo meine Daten liegen und was mit ihnen passiert.Das Konzept mit verschiedenen Server,wo man sich eine Person aussuchen kann,der man vertraut,halte ich fuer einen guten Kompromiss.An einen einzigen Betreiber gebunden zu werden,ist inakzeptabel,siehe Punkt Walled Garden
--> Mit der Einstellung,die der Signal Chef vertritt,schadet er allem,was die Free Software Community bereits in dieser Hinsicht erreicht hat.Dezentralisierte soziale Netzwerke,wie das,auf dem ich das gerade schreibe,werden damit zu Unrecht als etwas schlechtes dargestellt.
Leider hat es das Issue bei PrivacyTools zur Entfernung von Signal nicht zum Erfolg geschafft,aber es liefert trotzdem noch viel weitreichendere Informationen,warum Signal schlecht ist,warum man Signal nicht vertrauen sollte und warum man Signal loeschen sollte: https://github.com/privacytools/privacytools.io/issues/779
Ich gehe heute bewusst nicht auf die Alternativen ein,um das Ganze nicht als Vergleich darzustellen.Das hier sind Punkte,die ganz objektiv genau auf Signal zutreffen.Und ihr findet sicher zu jedem Punkt einen Messenger,der die gleichen Fehler macht,aber heute gehts nicht um die.Wer noch den richtigen Messenger sucht,gerne nachfragen,ich hab schon sehr viele ausprobiert.
ⅅℒℚ 3 months ago •
Dazu noch diese komische Konzept von wegen "nach x-Monaten deaktiviert sich die App und will Update". Wenn Moxie wüsste, dass ich auf meinem jolla immernoch ein funktionierendes Whisperfish habe.. ;-P
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
:ggc: Niklas 3 months ago •
Data Disaster (incl. Politics) 2 months ago •
:ggc: Niklas 2 months ago •
Waweic 3 months ago •
Cassiopeia 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
Cassiopeia 3 months ago •
TUX 3 months ago •
Adrian Heine 3 months ago •
Marvin W 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
Marvin W 3 months ago •
@the_white_wolf @kuketzblog
Marvin W 3 months ago •
Intel SGX zu umgehen ist dann derzeit etwas weiter hergeholt, aber technisch definitiv denkbar.
@the_white_wolf @kuketzblog
Marvin W 3 months ago •
Das könnte man theoretisch mit Tor und neuem routing für jede Nachricht erschweren, aber das kann Signal ja afaik nicht.
@the_white_wolf @kuketzblog
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
Privacy Guide 1984 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
Marvin W 3 months ago •
Würde man stattdessen einen gut gesicherten Server (Festplattenverschlüsselung, Intrusion Detection, etc) in einem abgeschlossenen Serverschrank eines europäischen Rechenzentrums platzieren, würde ich die Wahrscheinlichkeit eines "worst case" doch deutlich geringer schätzen
Marvin W 3 months ago •
> In particular, additional resistance to traffic correlation via timing attacks and IP addresses are areas of ongoing development.
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
Mike Kuketz :mastodon: 3 months ago •
PureLinux 3 months ago •
Zudem sind die Daten, die gespeichert werden, bestimmt mit KMS verschlüsselt... und das ist... naja sagen wir es mal so: die verschlüsseln zwar alles, haben aber auch die Schlüssel. Das ist zumindest mein Verständnis und daher bin ich da nicht davon überzeugt.
Privacy Guide 1984 3 months ago •
Hafi 3 months ago •
Haru Jishnu - DE 3 months ago •
https://jami.net
utzer 3 months ago from Fediverse
Andreas likes this.
simsalabim 3 months ago •
ⅅℒℚ likes this.
Marvin W 3 months ago •
Schlechter zensierbar durch AWS kann ich nicht nachvollziehen, als Zensor muss ich ja nicht ganz AWS blockieren, reicht doch wenn ich die IPs vom Signal blockiere. Wenn der client rausfinden kann welche das sind, kann der Zensor das auch.
Marvin W 3 months ago •
Marvin W 3 months ago •
:ggc: Niklas 3 months ago •
jedie 3 months ago •
@kuketzblog
Tigerinflow on Mastodon 3 months ago •
datensalat 3 months ago •
sulley 3 months ago •
utzer 3 months ago from Fediverse
utzer reshared this.
utzer 3 months ago from Fediverse
@Mike Kuketz :mastodon:
:ggc: Niklas 3 months ago •
utzer 3 months ago from Fediverse
:ggc: Niklas 3 months ago •
utzer 3 months ago from Fediverse
ⅅℒℚ 3 months ago •
Marvin W 3 months ago •
Google ist in diesem Zusammenspiel definitiv nicht schuldig, denn Signal sendet Anfragen an Google in einer Art wie es nicht vorgesehen ist.
Und das Google eine Anfrage an https://www.google.com/service/v1/profile/phonenumberhere die aufgrund eines bugs ein proxy für https://europe-west1-signal-cdn-reflector.cloudfunctions.net/service/v1/profile/phonenumberhere ist (was auch nur ein proxy für https://textsecure-service.whispersystems.org/v1/profile/phonenumberhere ist) in ihren Server-Logs festhält ist doch wohl realistisch.
Marvin W 3 months ago •
txt.file 3 months ago •
Zumindest verstehe ich deinen Toot so.
Zehka 3 months ago •
Das ist eine ziemliche Enttäuschung für mich weil Signal sonst halbwegs nutzbar ist
:ggc: Niklas 3 months ago •
sulley 3 months ago •
blingbling 3 months ago •