2019-11-30 11:19:59
2019-10-09 18:15:30
2019-10-09 18:15:15
3705087
Hallo Leute, ich wende mich mal an eine hoffentlich breite Öffentlichkeit.
Heute ist der 9.Oktober, vor 30 Jahren war die große, vielleicht alles entscheidende Demo in Leipzig.
In diesem Zusammenhang wurde ich von verschiedenen Seiten auf meine Fotos dieser Zeit angesprochen. Die sind aber alle noch auf 35-mm-Foto-Film und müßten mal digitalisiert werden. Ich bin ja auch bereit, nach einer Durchsicht die Filme, dem Bürgerforum Leipzig die Negative als Originale der Zeitgeschichte zur Verfügung zu stellen. Aber vorher würde ich sie gern, mit meinen anderen Bildern aus dieser Zeit, digitalisieren.
Nun zu meiner Frage: wer hat ein gutes 35-mm-Foto-Film Digitalisierungsgerät mit einem USB-Anschluß (und den dazu gehörigen Treibern) und würde es mir (Leihweise) zur Verfügung stellen ? Porto übernehme ich selbstverständlich.
Ich habe damals "beim Film" gearbeitet und immer auf 35-mm-Kinofilm fotografiert (wir brauchten bloß 1,8 Meter Film von der Rolle in die Filmpatrone spulen). Entwickelt wurden die Filme dann im eigenen Labor oder im Kopierwerk Potsdam-Babelsberg.
Wer mag, kann diesen Post gern weiter verteilen/posten.
@Deutschsprachige Nutzer
Heute ist der 9.Oktober, vor 30 Jahren war die große, vielleicht alles entscheidende Demo in Leipzig.
In diesem Zusammenhang wurde ich von verschiedenen Seiten auf meine Fotos dieser Zeit angesprochen. Die sind aber alle noch auf 35-mm-Foto-Film und müßten mal digitalisiert werden. Ich bin ja auch bereit, nach einer Durchsicht die Filme, dem Bürgerforum Leipzig die Negative als Originale der Zeitgeschichte zur Verfügung zu stellen. Aber vorher würde ich sie gern, mit meinen anderen Bildern aus dieser Zeit, digitalisieren.
Nun zu meiner Frage: wer hat ein gutes 35-mm-Foto-Film Digitalisierungsgerät mit einem USB-Anschluß (und den dazu gehörigen Treibern) und würde es mir (Leihweise) zur Verfügung stellen ? Porto übernehme ich selbstverständlich.
Ich habe damals "beim Film" gearbeitet und immer auf 35-mm-Kinofilm fotografiert (wir brauchten bloß 1,8 Meter Film von der Rolle in die Filmpatrone spulen). Entwickelt wurden die Filme dann im eigenen Labor oder im Kopierwerk Potsdam-Babelsberg.
Wer mag, kann diesen Post gern weiter verteilen/posten.
@Deutschsprachige Nutzer


4 people like this
Markus, utzer, Tobias and KurzGedanke like this.
8 people reshared this
Michael Vogel, >sfb< SigmundFreud'sBartender, Rudolf Goldman 😷, Frank Dapor #podmin, murdeRED dreams GrandWizardOfZOG, Don di Dislessia :anxde:, bin umgezogen and rebel reshared this.
utzer 1 year ago from Fediverse
Andreas vom Zwenkauer See 1 year ago
utzer 1 year ago from Fediverse
Andreas vom Zwenkauer See 1 year ago
http://guenter-roessler.de/
😉
Kassandra likes this.
utzer 1 year ago from Fediverse
2 people like this
Andreas vom Zwenkauer See and Juna like this.
Markus 1 year ago
2 people like this
Tobias and Andreas vom Zwenkauer See like this.
Andreas vom Zwenkauer See 1 year ago
™🐢 likes this.
kent paint 1 year ago
Andreas vom Zwenkauer See 1 year ago
Rudolf Goldman 😷 1 year ago
Rudolf Goldman 😷 1 year ago
Lasse Gismo 1 year ago
°Anthepa 1 year ago
Du könntest einen Depositalvertrag aufsetzen, der die Bedienung hat, dass du immer selber reinschauen kannst. Oder Schenkungsvertrag mit der Bedingung dir digitale Kopien zu geben.
Andreas vom Zwenkauer See 1 year ago
😉
°Anthepa 1 year ago
°Anthepa 1 year ago
Ansonsten fällt mir plötzlich das Museum in Wolfen ein, ehemalige Filmfabrik, Orwo.. vielleicht mal anrufen ob du vor Ort deren Equipment nutzen kannst?
utzer 1 year ago from Fediverse
Tim Schlotfeldt ⚓ likes this.
Andreas vom Zwenkauer See 1 year ago
Kannst du mir den Typ sagen ? Und was hat er für einen Anschluss ? Es gab mal viele mit Firewire; den Anschluß hat heute leider keiner mehr.
kent paint 1 year ago
was anderes: ich leg mal ein foto vom foto unter #1990 ab und lass es paar tage stehen, bis ihr's euch angekuckt habt, ist auch fein ;D leider ist's das einzige...